Image

Die Samtgemeinde Ahlden und Gemeinde Hodenhagen bieten ab August 2025 - nach Freigabe des Kontingentes durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) - insgesamt vier Stellen im

Bundesfreiwilligendienst 2025-2026.

Es erwarten Sie folgende Aufgaben:

Es ist je eine Stelle in den folgenden Einrichtungen zu besetzen.

  • Grundschule Hodenhagen (vergeben),
  • Grundschule Ahlden (vergeben),
  • Kindergarten Schulstraße und
  • Kindergarten Potsdamer Weg.

Die Aufgaben im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes liegen bei den Grundschulen in der Unterstützung bei der pädagogischen Arbeit unter Anweisung des Lehrpersonals beim z.B. Lesen üben oder Bearbeitung von Aufgaben sowie Unterstützung in der Arbeit mit inklusiv zu beschulenden Schülerinnen und Schülern. In der Nachmittagsbetreuung gehört die Begleitung und Unterstützung der Kinder beim Mittagessen, bei der Hausaufgabenerledigung und in Spielphasen zu den Aufgaben.

Die Aufgaben in den Kindergärten liegen in der Unterstützung bei der pädagogischen Arbeit (Begleitung und Unterstützung der Kinder beim Mittagessen und in Spielphasen) sowie in der Unterstützung der hauswirtschaftlichen Arbeit des Kindergartens. Auch eigene Ideen können gerne eingebracht werden!

Der Bundesfreiwilligendienst richtet sich nach den Vorschriften des Bundesfreiwilligendienstes. Nähere Informationen sind hier zu finden www.bundesfreiwilligendienst.de.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Interesse an pädagogischen Inhalten und und eine positive Einstellung zu Kindern
  • Hilfsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein

Wir bieten

  • die Möglichkeit des sozialen Engagements
  • Praxiserfahrungen im Berufsleben zu sammeln
  • sich in Deiner Persönlichkeit weiterzuentwickeln
  • ein attraktives Taschengeld (derzeit monatlich 644,00 €)
  • volle Kranken- und Sozialversicherung
  • ein interessantes Angebot im Rahmen der Bildungsseminare am Bildungszentrum Ritterhude bzw. Braunschweig

Bewerbungen von anerkannt schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Samtgemeinde Ahlden ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern bestrebt, den Anteil von Männern am Personal in Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Männern sind deshalb ausdrücklich erwünscht.

Für Fragen stehen zur Verfügung

  • zu den Formalitäten: Tel. 05164 9707-726, Ansprechpartnerin Frau Cordes.
  • zur Arbeit in den Schulen und Kindertagesstätten:

Grundschule Hodenhagen, Heerstr. 33, 29693 Hodenhagen, Tel. 05164 700, Schulleiterin Frau Rühmkorf,

Grundschule Ahlden, Schulstr. 22, 29693 Ahlden, Tel. 05164 8443, Schulleiterin Frau Kurrelvink,

Kindergarten Schulstraße, Schulstr. 1, 29693 Hodenhagen, Tel. 05164 377, Leitung Frau Brand,

Kindergarten Potsdamer Weg, Potsdamer Weg 7, 29693 Hodenhagen, Tel. 05164 800367, Leitung Frau George.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung